Tagestour Xanten

Xanten

Urlaub im Kreis Wesel – Tagestour in Xanten auf Youtube

Datenschutz

Starten wir den Tag kulturreich: In Xanten haben Sie dafür unzählige Möglichkeiten. Das bekannteste Kulturgut Xanten ist mit Sicherheit der Archäologische Park und das angeschlossene Römermuseum, die immer einen Besuch wert sind. Doch es gibt noch mehr historisch zu entdecken als die Römerzeit. Im Siegfried-Museum können Sie das Nibelungenlied hautnah erleben oder Sie lernen etwas über die Geschichte Xantens im Stiftsmuseum.

Sie interessieren sich eher für Artenvielfalt/Natur als für historische Artefakte? Dann ist das Naturforum Bislicher Insel vermutlich eher etwas für Sie. Lernen Sie hier etwas über eine der letzten naturnahen Auenlandschaften am Niederrhein und beobachten Sie dabei seltene Tiere wie den Seeadler.

Nach all der Kultur wird es Zeit für eine Stärkung: Zum Mittagessen finden Sie in der Xantener Innenstadt viele Möglichkeiten für ein ausgiebiges Mittagessen. Nach dem Essen sollten Sie sich die historische Innenstadt genauer ansehen, indem Sie beispielsweise an einer der Stadtführungen teilnehmen (Voranmeldung wegen Corona notwendig!). Dabei können Sie historische Bauwerke wie den Xantener Dom und das Klever Tor aus der Nähe bestaunen. Mit dem Nibelungenexpress können Sie alternativ die Stadt bequem im Sitzen erobern. Kleiner Tipp: In der Kriemhildmühle können sie frisch gebackenes sowie lokale Produkte erwerben.

Nach einem Stückchen Kuchen in einem der vielen Cafés können Sie zum Abschalten eine (Rad-)Wanderung um die Xantener Nord- oder Südsee machen. Falls Sie immer noch voller Energie sind, bietet das Freizeitzentrum Xanten viele Wassersportmöglichkeiten von Schwimmen über Segeln bis hin zu Wakeboard-Fahren an. Wasser ist nicht so ihr Ding? Probieren Sie doch den Hochseilgarten oder Adventuregolf aus!

Den Abend können Sie dann bei einem Kaltgetränk und etwas zu Essen in der Abendsonne beispielsweise beim Plaza del Mar am Hafen der Xantener Südsee ausklingen lassen.

Zum Schluss noch ein absoluter Geheimtipp, der Sie etwas weiter aus der Stadt hinausführt. Mit dem Fahrrad kein Problem: Auf dem Rheindeich fahren Sie in „Unser Lieblingscafé“, das idyllisch zwischen Vynen und Marienbaum liegt. In dem gemütlich eingerichteten Lokal gibt es leckeren, frisch gebackenen Kuchen und Eis-Kreationen, die Sie aus dem Weck-Glas genießen können.

 

Links zu den Tipps: