Tagestour Voerde

Urlaub im Kreis Wesel: Tagestour Voerde auf Youtube

Datenschutz

Voerde liegt an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein. Eigerahmt vom Rhein und dem Wesel-Datteln-Kanal bietet Voerde viele Möglichkeiten zur Entschleunigung vom Alltag. Auf dem 10km langen Radweg entlang des Rheindeich kann der Fluss im wahrsten Sinne des Wortes erfahren werden. Zum besseren kennenlernen des Stadtgebietes von Voerde schlägt der Heimatverein insgesamt Fünf Erlebnisradtouren vor. Diese Radtouren sind mit GPX-Daten hinterlegt, so dass auch ein Navigationsgerät genutzt werden kann.

Für wanderbegeisterte Touristen bietet der Wanderweg an der Rheinpromenade Götterswickerhamm eine Alternative. Der 7km lange Wanderweg führt über den Rheindeich vom Strandhaus Ahr in Götterswickerhamm bis zur Anlegestelle der Fähre Walsum Orsoy. An der dortigen Anlegestelle können Fahrten über den Rhein gebucht werden.

Wem es am Rhein zu windig ist, kann alternativ bei einer Fahrt durch das Naturschutzgebiet Momm-Niederung die heimische Tier- und Pflanzenwelt der einmaligen Kulturlandschaft erkunden.

Voerde bietet mit dem Freibad Voerde, dem Hallenbad in Voerde-Friedrichsfeld und dem Strandbad Tenderingsee gleich drei erstklassige Möglichkeiten zur Abkühlung und / oder Entspannung von der Rad,- oder Wandertour.

Zum Tagesabschluss bietet Voerde interessante Bauten, die sich besonders für historisch Interessierte Tagestouristen zur Besichtigung anbieten. Hierzu zählt beispielsweise das Wasserschloss Haus Voerde sowie der Turm „Haus Storchennest“.