Tagestour Sonsbeck

Urlaub im Kreis Wesel: Tagestour Sonsbeck auf Youtube

Datenschutz

So könnte Ihre / Deine Tagestour in Sonsbeck aussehen:

Die Gemeinde Sonsbeck lädt aufgrund der naturnahen Landschaft zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein. Für wanderbegeisterte Tagestouristen bietet der Geologische Wanderweg einen sportlichen Start in den Tag. Der 1,2 km Wanderweg beschreibt die Entstehungsgeschichte der Sonsbecker Schweiz. Auf insgesamt sechs Tafeln wird vor allem auf die Entstehungsgeschichte der Niederrheinischen Bucht eingegangen. Der GeoWanderweg in Sonsbeck startet am Römertum (Bögelscher Weg) und endet am Wahrzeichen Sonsbecks, dem Aussichtsturm. Derzeit ist der 100m hohe Aussichtsturm nicht betretbar.

Parallel zum Geologischen Wanderweg verläuft der Findlingsweg. Am Ende des Weges sind Findlinge aus der Eiszeitlandschaft zu bestaunen. Wanderer, die sich auf dem GeoWanderweg befinden, bekommen einen Eindruck vom tiefen Untergrund und Struktur der Moränenlandschaft.

Restaurants, Gaststätten und Cafés laden zum Mittag in das Sonsbecker Gemeindezentrum.

Nachmittags lohnt sich ein Besuch des Sonsbecker Sees. Ein Weg führt von der Parkstraße aus zum Ziel. Die ruhige Landschaft um den See lädt zum Verweilen ein.

Sonsbeck bietet eine vielfältige Museen Landschaft. Diese besteht aus dem Museum Gommansche Mühle, Keramikmuseum Tietz und der Freizeitanlage Pauenhof. Die Freizeitanlage Pauenhof beinhaltet das größten Traktorenmuseum Deutschlands. Hier werden in 10 Hallen mit einer Ausstellungsfläche von ca. 5000 qm über 360 Traktoren gezeigt.

 

Link zur Gastronomie: https://www.sonsbeck.de/tourismus/gastronomie

Museum Gommansche Mühle: www.denkmal-sonsbeck.de

Keramikmuseum Tietz: www.keramikmuseum-sonsbeck.de.

Freizeitanlage Pauenhof: www.traktorenmuseum-pauenhof.de