Tagestour Rheinberg

Willkommen in Rheinberg! Die ehemalige Zoll- und Festungsstadt lädt mit ihren historischen Baudenkmälern zum Erkunden ein. Kulturelles Leben, der TerraZoo für Reptilienliebhaber und Familien, viele schöne Cafés sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege kennzeichnen das vielseitige Rheinberg.

Wir starten unseren Tag in der Rheinberger Innenstadt auf dem historischen Marktplatz. Hier und an weiteren Orten in Rheinberg können Sie derzeit die Ausstellung „Alltagsmenschen“ der Künstlerin Christel Lechner bewundern. Der Heimatverein Rheinberg bietet verschiedene historische Stadtführungen an beispielsweise Gewandführungen mit den bekannten Stadtbewohnern Amplonius oder Isabella Clara Eugenia. Interessant zu besichtigen sind unter Anderem die Kurkölnische Kellnerei als einziges erhaltenes Zeugnis des ehemaligen kurfürstlichen Schlosses in Rheinberg, der Zoll-/Pulverturm oder auch das Stammhaus der Underberg-Familie.

Zum Mittag können Sie in eines der zahlreichen umliegenden Cafés und Restaurants einkehren. Der schattige und weitläufige Stadtpark mit dem spanischen Vallan eignet sich im Anschluss hervorragend für einen Verdauungsspaziergang.

Der nächste Halt unserer Tagestour ist im Stadtteil Orsoy. Der Ortsteil lockt mit dem mittelalterlichen Ortskern, einer schönen Rheinpromenade mit Schiffsanleger/ Fähre und Ruinen der Stadtbefestigung. Hier lässt sich gut in einem der kleinen Cafés Kaffee und Kuchen genießen.

Rheinberg ist der außerdem perfekte Ort zum (Rad-)Wandern. Die Stadt liegt an einer der bekanntesten Radwanderrouten, der Niederrheinroute sowie am Jakobsweg. Der 21 km lange Wegabschnitt von Rheinberg nach Moers verläuft durch Borth, vorbei an Ossenberg, durch die Innenstadt Rheinbergs und schließlich weiter durch Budberg und Orsoy.

Rheinberg lädt zu einem kulturreichen und gleichzeitig entspannten Tagesausflug ein!

 

Links: