Tagestour Hamminkeln

Urlaub im Kreis Wesel: Tagestour Hamminkeln auf Youtube

Datenschutz

Hamminkeln besteht aus 7 Ortsteilen: Brünen mit Marienthal, Dingden, Hamminkeln, Loikum, Mehrhoog, Ringenberg und Wertherbruch. Alle Ortsteile Hamminkelns bieten großartige Angebote für einen Wochenendausflug.

Hierzu gehört die Dingdener Heide. Das Naturschutzgebiet Dingdener Heide und Büngernsche Heide liegt nordöstlich des Stadtteils Dingden. Die große Heidelandschaft mit anmoorigen bis moorigen Teilflächen bietet Naturfreunden ein erstklassiges Wandererlebnis. Ausgangspunkte für den Spaziergang sind die großen Parkplätze an der Akademie Klausenhof, dem Waldfriedhof „Am Bokern“, der Sportanlagen am Höingsweg und am Campingplatz „Erholungsgebiet Dingdener Heide“.

Das Schloss Ringenberg bietet Freunden historischer Gemäuer ein einzigartiges Erlebnis. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1229. Seit 1978 sind Künstlerateliers der Derik-Baegert-Gesellschaft im Schloss untergebracht. Das Schloss beherbergt vorwiegend Stipendiaten, wodurch immer neue, interessante Projekte im Schloss entstehen. Kunst – und kulturbegeisterten Besuchern bietet das Schloss Ringenberg interessante Veranstaltungen an.

In allen Ortsteilen Hamminkelns gibt es Restaurants, die zum Verweilen in der Mittagszeit einladen. Von dort aus kann Hamminkeln gut mit dem Fahrrad bereist werden. Nach einer Tour durch die unberührte Natur auf einem Abschnitt der insgesamt 230 Kilometer langen Fahrradwege bietet das Hallenbad Hamminkeln oder das Familien-Freibad in Dingden die notwendige Abkühlung.

Zum Tagesabschluss eignen sich die Angebote des Kulturkreis Marienthal. Bei gutem Wetter bietet die Marienthaler Kulturbühne ein malerisches Erlebnis mit guter Unterhaltung und kühlen Getränken.