Wolfgang Grotthaus
- Wahlkreisbüro
Schwartzstr.52
- 46045 Oberhausen
- wolfgang.grotthaus@nullwk.bundestag.de
- Im Netz
Politischer Lebenslauf
1963-1968 Mitglied der IGBE, heute IGBCE
1968-heute Mitglied der IG Metall
1969 Eintritt in die SPD
Ziel damals wie heute: nicht Konsument, sondern Akteur im politischen
Meinungsbildungsprozeß zu sein.
1970 Mit Gründung der Ortsvereine
für ein Jahr Juso-Vertreter mit beratender Stimme im OV-Vorstand, danach bis heute OV-Vorstandsmitglied.
Seit dieser Zeit auch Delegierter zu den Unterbezirkskonferenzen.
1971 Einschneidendes Erlebnis durch das Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt.
Der darauf folgende erfolgreich geführte Wahlkampf motivierte mich zusätzlich.
1975 Wahl zum Stadtverordneten für den Wahlkreis Lirich-Nord.
Funktion bis 1989. Danach Stadtverordneter für den Wahlkreis Alstaden bis 1999.
Als Ratsmitglied aktiv und erfolgreich in der Bürgerinitiative Lirich-Nord zum Erhalt von
350 Wohneinheiten.
Bei weiterem Engagement zum Erhalt von billigem Wohnraum Kontakte zur Hausbesetzerszene in Oberhausen entwickelt, die jedoch nicht unbedingt positiv waren. Die Hausbesetzer verfolgten ihren durchaus sympathischen ideologischen Ansatz ohne Rücksicht auf die betroffenen Menschen.
Mein Interesse jedoch war es, den von Kündigung bedrohten Mietern das soziale Umfeld zu erhalten und einen Ausgleich zwischen den Beteiligten zu finden.
In der Zeit als Ratsmitglied Sprecher der SPD-Fraktion für Umwelt, Jugend,
Planen/Bauen/Wohnen und Sport. Vorsitzender in den Ausschüssen Umwelt, Jugendwohlfahrt.
Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten:
-GemeinschaftsmüIlverbrennungsanlage Oberhausen [stellvertr. AR-Vorsitzender]
-Stadthallen-Betriebs GmbH [AR-Vorsitzender]
-Grundstückentwicklungsgesellschaft Oberhausen [Mitglied im AR]
-Stadtwerke Oberhausen AG [Mitglied im AR]
-Energieversorgung Oberhausen [Mitglied im AR]
-Verkehrsverbund Rhein Ruhr [Mitglied im AR]
1989-1994 Bezirksvorsteher der Bezirksvertretung Alt-Oberhausen
1994-1998 1. Bürgermeister der Stadt Oberhausen
1978-1999 mit einer Unterbrechung von 2 Jahren Vorsitzender des Ortsvereins Oberhausen West
1986-heute Stellvertr. Parteivorsitzender der SPD Oberhausen
ab 27.09.1998 Mitglied des Deutschen Bundestags [Erststimmenergebnis von 65,3%]
Als Abgeordneter des Deutschen Bundestags Mitglied des Ausschusses "Arbeit und Sozialordnung" und "Finanzen".
Stellvertr. Mitglied im Sport- und Umweltausschuß.