Kindern Halt geben

Kinder brauchen jede Unterstützung, die wir ihnen geben können. Das fängt schon im Kindergarten an: Wir brauchen gut ausgestattete Kindergärten, die ausreichend Plätze zur Verfügung haben mit Öffnungszeiten, die den Eltern genügend Flexibilität für Kind und Beruf gibt. Hiervon gibt es vor allem für junge Familien und Alleinerziehende zu wenig. Damit die Kinder dort bereits im kleinsten Alter lernen sich gesund zu ernähren, fordere ich ein kostenloses und reichhaltiges Mittagessen für jedes Kind.

Unterstützung der Eltern durch gute Kinderbetreuung

Auf der anderen Seite unterstützen wir mit einer guten Kinderbetreuung alle Eltern dabei, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Passend dazu würde ich mir wünschen, dass Betreuung auch abseits der üblichen Öffnungszeiten möglich ist, weil Mama und Papa fixe Arbeitszeiten haben. Damit das alles auch ins Familienbudget passt, muss der Besuch der Kita – übrigens ebenso wie Schule und Studium – kostenlos sein. Doch Vorsicht: Um das zu erreichen, dürfen wir nicht am Personal sparen. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, überhaupt alle Menschen, die unsere Kleinsten betreuen und fördern, müssen angemessen bezahlt werden.

Kinder sollten in behüteten Familienverhältnissen aufwachsen dürfen. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass die verschiedenen Familienberatungsstellen weiter dezentral im Kreisgebiet ausgebaut werden.

Kinderarmut stoppen

Kinderarmut ist eine Schande für unsere reiche Gesellschaft. Auch im Kreis Wesel lebt fast jedes fünfte Kind in Armut. Dagegen können wir nur gemeinsam angehen in einer Kooperation aus staatlichen Stellen, Wohlfahrtsverbänden und Bildungseinrichtungen. Zusammen können wir Kinder, Jugendliche und deren Eltern bestmöglich bei ihren individuellen Problemen unterstützen. Ich will das Thema auf Kreisebene stärker angehen, indem ich die interkommunale Zusammenarbeit mit den Jugendämtern der kreisangehörigen Kommunen weiter ausbaue, um alle Potentiale und Ressourcen im Bereich der Verhinderung von Kinderarmut zu bündeln.