AG Migration und Vielfalt im SPD Kreisverband Wesel

Der Arbeitsgemeinschaft gehören Mitglieder der SPD gleichermaßen mit und ohne Migrationshintergrund an, die sich praktisch oder theoretisch mit Fragen der Migration und eines vielfältigen Zusammenlebens beschäftigen oder an diesen Themen ein besonderes Interesse haben.

Aufgaben der AG Migration und Vielfalt im Kreis Wesel:
Laut den durch den Parteivorstand beschlossenen Grundsätzen und Richtlinien für die Tätigkeiten der Arbeitsgemeinschaften in der SPD gehören zu den Aufgaben der AG Migration und Vielfalt:

  • zu einem vielfältigen Zusammenleben beizutragen und die Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu fördern,
  • Impulse zur Weiterentwicklung der sozialdemokratischen Politik für Vielfalt und Teilhabe zu geben und diese Themen– und strukturübergreifend als Schwerpunkte der SPD zu verankern,
  • Vielfalt und eine interkulturelle Öffnung innerhalb der SPD voranzutreiben,
  • einen Dialog und Austausch zu den Zielen der AG mit Verbänden und Selbstorganisationen von Migranten sowie Vertretern aus Zivilgesellschaft, den Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Wirtschaft und den Gewerkschaften zu pflegen,
  • Menschen mit Migrationshintergrund für sozialdemokratische Politik zu gewinnen.

Die AG Migration und Vielfalt versteht sich als eine Art Vorfeldorganisation für Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis Wesel. Sie will sich innerparteilich für deren Interessen einsetzen und außerhalb für die SPD-Positionen auf dem Feld der Migrationspolitik eintreten.

Vorsitzender

Halis Erkis

Karl-Heinz Scharf
stellv. Vorsitzender

Karl-Heinz Scharf

stellv. Vorsitzende

Anja Baumann

Schriftführer

Michael Hänsel

Wohnort: Kamp-Lintfort Ortsverein: Kamp-Lintfort   Aktuelle Funktionen in der SPD SPD-Mitglied seit 2011 seit 2013 Schriftführer im SPD-OV Kamp-Lintfort seit 2014 Stadtverordneter der SPD-Fraktion Kamp-Lintfort, bildungspolitischer Sprecher seit 2015 Schriftführer der AG Migration und Vielfalt Kreis Wesel seit 2016 Vorsitzender AfB Kreis Wesel 2018 – 2020 Beisitzer im Landesvorstand AfB NRW seit 2020 Landesvorsitzender der AfB NRW   Berufliche Tätigkeiten 1990 – 1999    Lehramtsstudium, anschließend Referendariat Erich-Fried-Gesamtschule (Wuppertal Ronsdorf) 1999 – 2000    Vertretungslehrkraft an der Realschule Südstadt (Neuss) seit 2000         Autor für die Klett-Gruppe 2000 –…

Beisitzer

Erich Pommerening

Seit 2014 Mitglied des Kreistages; Wiederwahl 2020 (KWB 6 Kamp-Lintfort 15, 18 – 23) Gremium Funktion Arbeitsgruppe „Landschaftsplanung“ Mitglied Umwelt- und Planungsausschuss stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales und Arbeit Kreistagsmitglied Ausschuss für Gesundheit, Bevölkerungs- und Verbraucherschutz Kreistagsmitglied Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft stellv. Mitglied Kreistag Kreistagsmitglied   Politischer Werdegang/Funktionen 2009 – 2014 Mitglied im Rat der Stadt Kamp-Lintfort 2010 – 2014 sachkundiger Bürger im Landschaftsverband Rheinland (LVR), Bauausschuss   Politische…