Übersicht

2008

Bezirksfachklasse Pferdewirt/in im Kreis Wesel kommt

Die Haltung und die Zucht von Pferden ist ein wichtiger und expandierender Wirtschaftsfaktor für den Kreis Wesel mit aktuell ca. 1800 Arbeitsplätzen. Der Wunsch der Ausbildungsbetriebe und Zuchtverbände auf eine ortsnahe Beschulung ist da naheliegend.Die SPD-Kreistagsfraktion hatte sich in…

Das Angebot der Arbeitslosenzentren im Kreis Wesel erhalten

Peter Kiehlmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender Im ersten Halbjahr 2008 hatten die Arbeitslosenzentren Moers, Kamp-Lintfort und Wesel fast 3000 Beratungs- und Besuchskontakte. „Wir dürfen diesen Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, bereits arbeitslos sind oder schon lange von Arbeitslosigkeit betroffen…

Investoren für Dinslaken-Lohberg

Die SPD-Kreistagsfraktion Wesel unterstützt die Ansiedlung des Factory-Outlet-Centers auf dem ehemaligen Zechengelände; zumal ein alternativer Standort in Duisburg, nur wenige Kilometer von den Stadtgrenzen Dinslaken entfernt, angeboten wird und die Kaufkraft bei Ansiedlung an dieser Stelle dem Kreis Wesel verloren…

SPD vor Ort: „Besuch des Engelbert-Humperdinck-Förderzentrums in Xanten

auf dem Foto sind v. l. n r.: Martin Nenno (Schulleiter), Hellmut Fischer, SPD-Fraktionsvorsitzender, Willi Trippe, Karin Wietheger, Helmut Schwerdtfeger, Edith Justen-Bechstein, Anna-Maria Barucija, Siegrun Ey Der Leiter des Engelbert-Humperdinck-Förderzentrums, Herr Martin Nenno, begrüßte die Mitglieder des Facharbeitskreises…

Kampagne zur Förderung der beruflichen Ausbildung im Kreis Wesel

SPD-Kreistagsfraktion – Haushaltsklausur 2008 Daher beantragt die SPD-Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung des Kreistages im März 2008 folgenden Beschluss herbeizuführen: „Der Kreis Wesel unterstützt die Kampagne zur Förderung der beruflichen Ausbildung im Kreis Wesel in Nachfolge des Projektes „Lernender…

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in 2008 durchführen

Die SPD-Kreistagsfraktion schlägt in ihrem Antrag vor, den Wettbewerb in 2008 durchzuführen und dabei die Konzepte aus dem schon vorhandenen Ideenpool des Ilek-Programms (Integriertes ländliches Entwicklungskonzept) und dem beginnenden LEADER-Prozess (d. h. Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft)…

Termine