Übersicht

2005

Rückblick 2005 – Ausblick 2006

– Vorbeugende Maßnahmen des Kreises Wesel zum Schutz gegen die Vogelgrippe– Anfrage zu Kleinkläranlagen im Kreis Wesel – Anfrage zu Rückstandsbelastungen bei Schlachttieren im Kreis Wesel – Antrag, eine Umfrage zur Umbenennung des Kreises Wesel durchzuführen–…

SPD Kreis Wesel verabschiedet Resolution

Der Parteitag des SPD Unterbezirkes Kreis Wesel bekräftigt die Anforderungen, an de-nen sich eine künftige Regierungsbeteiligung der SPD in einer Großen Koalition messen lassen muss und richtet diese Resolution an die Delegierten des Bundesparteitages in Karlsruhe. 1.Ziele des Regierungshandelns 2005…

Maßnahmen des Kreises Wesel zum Schutz gegen die Vogelgrippe

„Die von Landwirtschaftsminister Uhlenberg vor zwei Wochen angekündigte Verordnung des Landes Nordrhein- Westfalen zum Schutz gegen die Geflügelpest wurde heute veröffentlicht und tritt sofort in Kraft. In ganz Nordrhein- Westfalen gilt, dass Hühner, Perlhühner, Truthühner, Enten oder Gänse nicht…

Der Abbau des Bergwerks Walsum ist gesichert

Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den weiteren Ausbau, die landschaftsrechtliche Befreiung, erteile Landrat Dr. Ansgar Müller auf Weisung des Landesumweltministers. Eigentlich hätte der Kreisausschuss in seiner Sondersitzung am 17.08.2005 diese Entscheidung treffen sollen. Zumal der Beirat der Unteren Landschaftsbehörde des…

Parteitag des SPD-Unterbezirks Kreis Wesel

Liebe Genossinnen und Genossen, wenn ich die politische Entwicklung des Kreises Wesel der letzten zwei Jahre Revue passieren lasse, dann haben die Kommunalwahlen im September 2004 entscheidende Veränderungen mit sich gebracht. Wie sagte unser damaliger Landratskandidat bei seiner…

94,1 Prozent für Dr. Hans-Ulrich Krüger

94,1 Prozent für Dr. Hans-Ulrich Krüger Mit satten 94,1 Prozent wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. Hans- Ulrich Krüger auf der Wahlkreiskonferenz für den Bundestagswahlkreis 114 (Wesel, Hünxe, Voerde, Xanten Hamminkeln, Schermbeck, Rheinberg Kamp- Lintfort, Sonsbeck und Alpen) zum Direktkandidaten der SPD…

„Doppelpass zwischen Fußball und Umwelt“

„Green Goal“ bietet WM-Tag für Fußballvereine im Kreis WeselHans-Ulrich Krüger: „Doppelpass zwischen Fußball und Umwelt“ Schuss… und Volltreffer – ins „grüne Tor“: Fußballvereine im Kreis Wesel haben die Chance, ein „Umwelt-Tor“ zu schießen. Zur Fußball-WM sucht das Organisationskomitee der…

Niederrhein-Kreis Wesel

Für den Kreis Wesel kann durch die Änderung seines Namens in „Niederrhein-Kreis“ die Möglichkeit bestehen,  aufbauend auf dem Zugehörigkeitsgefühl der Menschen zu ihrer regionalen Heimat eine verstärkte Identifikation mit dem Kreis Wesel zu erreichen,  die Vermarktung der touristischen…

Förderung für Kleinkläranlagen läuft Ende 2005 aus

Die Höhe der Förderung ist von der Personenzahl abhängig. Bei bis zu 4 Personen (Erstwohnsitz) wird eine Pauschale von 1.500,- € gewährt; für jede weitere Person 375,- €. Es können auch Gemeinschaftsanlagen gefördert werden. Anträge sind bei den jeweiligen…

Resolution zur Rahmenvereinbarung Trinkwasser in Dinslaken

Resolution:"Der Kreistag Wesel fordert die Stadt und die Stadtwerke Dinslaken auf, den gefundenen breiten Kompromiss (Rahmenvereinbarung zum Trinkwasser zwischen Stadt, Stadtwerken, DSK und Lippeverband) für eine planerisch eingeschränkte Fortführung des Kohleabbaus durch das Bergwerk Walsum bis zu dem vom…

Der Haushaltsplan 2005 der Kreises Wesel

Schlanke Verwaltungsspitze – die Qualität der Verwaltungsarbeit bleibt gewährleistet!Durch Abbau eines Dezernats wird Geld eingespart. Durch eine neue Verwaltungsorganisation bleibt die Qualität der Arbeit erhalten. Schwerpunkte bei den Investitionen: Investitionen in Bildung und SchulenZusätzliche Gelder für eine zeitgerechte…

Termine