Tagestour Hünxe

Heute starten wir in der Gemeinde Hünxe in den Tag. Hünxe liegt am unteren Lippetal und gehört zu großen Teilen zum Naturpark Hohe Mark.. Hier können schöne Wander- und Radtouren mit der ganzen Familie entlang des Wesel-Datteln-Kanals unternommen werden

Nach ausgiebiger Wanderung verspricht das Hallenbad Hünxe kühle Erfrischung an heißen Sommertagen für die ganze Familie. Ausgestattet ist das Hallenbad mit einem Kleinkinderbereich, Nichtschwimmerbecken, Schwimmerbecken, Sauna, Sitzgelegenheiten und Liegewiese. Empfehlenswert ist auch das Strandbad Tenderingssee in Bruckhausen.

Nach getaner Wanderung, Radtour oder der Erholung im Schwimmbad bietet Hünxe im Ortskern viele gastronomische Angebote. Eine Zusammenstellung der Gastronomie findet ihr in den unten stehenden Links.

Für den Nachmittag bietet Hünxe mit dem Otto Pankok Museum und dem Heimatmuseum „alte Bergschule“ auch etwas für die kulturelle Bildung. Otto Pankok, Maler und Bildhauer, hat mit Nolde und Barlach einen großen Beitrag zur Malerei der 1. Hälfte dieses Jahrhunderts geleistet. Das Museum befindet sich im Ortsteil Drevenack und ist ganzjährig freitags, samstags und sonntags von 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Alternativ können Sie das Heimatmuseum „alte Bergschule“ besuchen. In dem einen Teil istdie Einrichtung der früheren Landschule zu sehen, ein anderer Teil widmet sich dem bäuerlichen Haushalt und Handwerk. Daneben sind auch Funde aus der Karbon-, Jura- und Eisenzeit zu sehen. Das Heimatmuseum befindet sich im Ortsteil Hünxe und ist sonntags von 10:30 – 12:30 Uhr geöffnet.

Das Wasserschloss in Gartrop, die Gartroper Mühle und das Mühenmuseum laden ebenfalls zu einem Besuch ein. Die historische Krudenberger Dorfstraße ist immer einen Halt wert. Bei heißen Sommertagen bietet die „Dudel-Bude“ Erfrischung.