Kreis Wesel. Der SPD Kreisverband Wesel möchte mehr junge Menschen in die Kommunalpolitik bringen.Dafür hat er nun das Nachwuchsförderprogramm „20 für 25“ gestartet. 20 SPD-Mitglieder, die noch keine oder wenig kommunalpolitische Erfahrung haben, werden bis 2025 fit gemacht für die Parteiarbeit und das potentielle Engagement in Stadtrat, Gemeinderat und Kreistag. Die kommunalen Vertretungen werden in NRW im Jahr 2025 neu gewählt. Gestartet ist die Schulung mit einem Kennenlernwochenende, bei dem die Parteigrundlagen, das Parteiprogramm, aber auch die aktuellen politischen Entwicklungen im Kreistag, im Landtag und im Bundestag Thema waren. Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter René Schneider freut sich über den regen Zuspruch aus den zahlreichen Städten und Gemeinden im Kreis Wesel. „Wir haben aus fast jeder Kommune im Kreis eine Teilnehmerin oder Teilnehmer gewinnen können“, sagt Schneider „Besonders möchte ich mich auf bei unserem SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Dr. Peter Paic und dem Bundestagsabgeordneten Jan Dieren bedanken, dass sie die Gruppe mit ihrer großen Erfahrung unterstützt haben. Wir werden von den 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern spätestens 2025 noch einiges hören“, so Schneider. Das Nachwuchsförderprogramm haben die Sozialdemokraten erstmals zur Kommunalwahl 2020 aufgelegt, die damaligen Teilnehmer haben inzwischen zahlreiche Ämter in Partei und den kommunalen Fraktionen inne.
SPD startet Nachwuchsförderprogramm „20 für 25“
