Ein Bericht unserer Praktikantin Lilly Newman
Freiwillige Feuerwehren: Voller Einsatz auf dem Zechengelände

Am 11. Juni 2022 fand in Dinslaken auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lohberg zum ersten Mal seit 2019 wieder der Leistungsnachweis der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Wesel statt. Teilgenommen haben in diesem Jahr 36 Teams aus dem ganzen Kreis und ein Jugendfeuerwehrteam aus Dinslaken. Insgesamt mussten vier Übungsstationen gemeistert werden: ein Staffellauf, Knotenkunde, ein schriftlicher Test und eine praktische Löschübung. Da der Leistungsnachweis in diesem Jahr von der Stadt Dinslaken ausgerichtet wurde, war die Feuerwehr aus Dinslaken auch für den Aufbau der Stationen zuständig.
Ehrenamt: 100% für alle!

Gabriele Gerber-Weichelt, stellv. Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion und Richard Kraschinski, Hospitant der Fraktion, nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr machen und sich mit verschiedenen Fachleuten auszutauschen. „Es ist beeindruckend, was die Frauen, Männer, Jugendlichen und sogar Kinder fähig sind, zu leisten. Jede und jeder von ihnen opfert Freizeit zum Wohle unserer Gesellschaft und trägt damit in erheblichem Maße zu unser aller Sicherheit bei.“
Urkunden für alle Teams

Auch Landrat Ingo Brohl und Dinslakens stv. Bürgermeisterin Stefanie Weyland waren da, um sich den Leistungsnachweis anzusehen. Vor der Urkundenverleihung durch Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen hielten Landrat Brohl und Stefanie Weyland noch jeweils eine Rede, in der sie der Feuerwehr für ihren Einsatz dankten und die Bedeutung des Ehrenamts für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Sicherheit der Menschen im Kreis Wesel betonten.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen…

Aber natürlich ging es auch beim diesjährigen Leistungsnachweis nicht nur um die „trockene“ Überprüfung des Wissens, der Fitness und des Geschicks der Feuerwehrteams; auch das Gemeinschaftsgefühl kam, nach der zweijährigen, coronabedingten Pause, nicht zu kurz. Nach der Urkundenverleihung wurden erst einmal die Erfolge ausgiebig gefeiert und gemeinsam gefachsimpelt. Natürlich durfte dabei auch der eine oder andere „Meter“ Bier nicht fehlen…
