Gemeinsam mehr erreichen: Verkehrsberuhigung Tenderings- und Schwarzer Weg in Hünxe

Wir kämpfen zusammen mit der SPD Hünxe für die Verbesserung der Verkehrssituation am Tenderingsweg/Schwarzer Weg in Hünxe Bruckhausen

Foto: M. Joosten, NRZ
Dr. Peter Paic, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und Verkehr Bild: Dr. Peter Paic, stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und Verkehr im Kreis Wesel. Bild von SPD-Kreistagsfraktion Wesel.

Mitte Juli erreichte uns ein Brief der SPD-Ratsfraktion aus Hünxe. „Bitte setzt Euch gegenüber der Kreisverwaltung für eine nachhaltige Lösung im Sinne der Anwohner und Verkehrsteilnehmer ein“, ist dort unter anderem zu lesen. Der „Hilferuf“ bezieht sich auf die Verkehrssituation am Tenderingsweg und am Schwarzen Weg in Hünxe Bruckhausen. Die dortige SPD-Fraktion kämpft bereits seit geraumer Zeit um eine Verkehrsberuhigung in diesem Bereich – bisher leider vergeblich. In besagtem Schreiben schildern uns unsere Kollegen die Ausgangslage, die bisher erfolgten Maßnahmen, deren Auswirkungen und die aktuelle Situation. Auch Landrat Ingo Brohl hat ein Schreiben dazu erhalten.

„Erzieherische Maßnahmen“ reichen nicht aus

Horst Meyer, Fraktionschef in Hünxe, schildert das in seinem Schreiben so: „Die Wirtschaftswege Tenderingsweg und Schwarzer Weg bei Bruckhausen werden tagtäglich von Pendlern als Abkürzung zwischen der B 8 und der L 1 genutzt. Dabei beklagen Anwohner sowie Auto- und Radfahrer regelmäßig zu hohe Geschwindigkeiten und rücksichtsloses Fahren einiger Verkehrsteilnehmer. Trotz „erzieherischer Maßnahmen“ in Form eines  sogenannten „Dialog Displays“ am Tenderingsweg, das Autofahrern je nach Geschwindigkeit als Feedback einen grünen, fröhlichen oder einen roten, traurigen Smiley zeigt, zeigen sich einige Auto- und LKW-Fahrer völlig unbeeindruckt und fahren weiterhin schneller als die erlaubten 50 km/h. Die, die bei den Verkehrsinseln abbremsen müssen, treten  danach einfach wieder aufs Gas.“ Im Grunde sei alles beim Alten geblieben, so Meyer.

Dr. Peter Paic fordert: „Tempo, 30 jetzt!“

Die Mitglieder unseres fraktionsinternen Arbeitskreises „Verkehr“ beschäftigten sich mit dem Thema und tauschte sich mit den Hünxer Kollegen aus. Es wurde vereinbart, sich zunächst gemeinsam vor Ort ein Bild von der aktuellen Verkehrssituation zu machen. Gesagt, getan: Am 27.09.2021 trafen sich Mitglieder beider Fraktionen und der Hünxer SPD mit Anwohnern zu einer Begehung mit anschließendem Austausch. Mehr Infos zum Ortstermin findet ihr in diesem Artikel aus der RP vom 29.09.2021.

Dr. Peter Paic zeigte im Gespräch einen Lösungsweg im Sinne aller beteiligter auf. Er schlug der Hünxer SPD vor, im Gemeinderat die Installation mehrerer sogenannter „Drempel“ auf Tenderings- und Schwarzer Weg zu beantragen. „Ich bin mir sicher, dass der Kreis Wesel im Falle einer möglichst breiten Zustimmung im Hünxer Gemeinderat und der daraus resultierenden Installation von Bodenschwellen auf beiden Wirtschaftswegen nicht umher kann, dort dann Tempo 30 einzuführen.“ Ausdrücklich bedankt sich Dr. Paic Paic im Anschluss des Gesprächs bei allen Beteiligten sowie bei der Gemeinde Hünxe und dem Kreis Wesel für die gute und zielführende Kooperation: „Ich bin zuversichtlich, dass wir nun gemeinsam eine gute, fraktionsübergreifende Lösung im Sinne der Anwohner, der Auto- und Radfahrer gefunden haben.“