Ich stehe zu meinem Wort: Nächtliche Notarztstandorte in Xanten und Rheinberg erhalten!

Dr. Peter Paic, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, erneuert seine Forderung aus dem Landratswahlkampf

Diskussion um Notarztstandorte im Kreis Wesel

Wenn etwas passiert, müssen Rettungskräfte schnell vor Ort sein. Darum müssen wir unseren Rettungsdienst gut ausstatten und beide Notarztstandorte, in Xanten und Rheinberg, auch in den Nacht- und Morgenstunden besetzen.

Notarztstandorte: Kosten/Nutzenrechnung darf bei Menschenleben keine Rolle spielen. Auch bei nur einem nicht.

In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Bevölkerungs- und Verbraucherschutz des Kreis Wesel am 7.6.21 wurde die Drucksache 437/X beraten, welche die beiden Notarztstandorte zwischen 19 Uhr abends und 8 Uhr morgens zur Disposition stellt. Grundlage ist eine Evaluation über das Einsatzaufkommen im Jahr 2020. Aus dem durchschnittlichen Ergebnis von weniger als einem Notfalleinsatz in den Nachtzeiten wird der Vorschlag zur Zusammenlegung der Notarztstandorte in der Rettungswache Alpen vom Gutachter empfohlen.

Aber: Wir haben im vergangenen Jahr, auch durch die Pandemie, vor Ort erfahren müssen, wie wichtig ein gut ausgestattetes und funktionierendes Gesundheitssystem ist. Im Notfall sollte sich jede Bürgerin und jeder Bürger, auch im ländlichen Gebiet, auf schnelle und kompetente Hilfe verlassen können.

Daher stehe ich nicht nur zu meinem Wort aus dem Kommunalwahlkampf 2020, sondern werde mich persönlich als Kreistagsmitglied für den Erhalt der Notarztstandorte in Xanten und Rheinberg einsetzen.

Euer Peter Paic