SPD Kreis Wesel fährt zum Bundesparteitag

Dr. Peter Paic erwartet einen spannenden Parteitag. Der SPD-Bundesparteitag wird vom 6. Dezember bis 8. Dezember in Berlin stattfinden. Neben den bundespolitischen Debatten freut sich Paic auf den Austausch mit Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus der gesamten Bundesrepublik. „Bundesgesetze spielen in kommunalen Haushalten eine immer bedeutendere Rolle. Ich suche aus diesem Grund ganz gezielt den Austausch mit Parteifreunden von der kommunalen Ebene hin zu Bundespolitikern“, so Paic. „Ziel muss sein, dem Kreis Wesel auch im Bund eine noch bedeutendere Rolle zukommen zu lassen. Schließlich haben wir für den Kreis Wesel schon viel erreicht, wir haben aber noch zu viele Ideen, um uns zur Ruhe zu setzen. Um den Kreis Wesel zum Spitzenkreis zu machen ist ein Dialog mit allen Ebenen der Politik erforderlich“.

Komplettiert wird die Delegation des SPD-Kreisverband Wesel durch den Vorsitzenden der Kreispartei und Landtagsabgeordneten, René Schneider sowie Waltraut Holzwarth aus Wesel und Elke Buttkereit aus Neukirchen-Vluyn.

Mit Spannung wird vor allem die Debatte um den Leitantrag der neuen Parteispitze erwartet. Dieser soll sich zum Fortbestand der Großen Koalition positionieren und inhaltliche Leitlinien für die weitere Zusammenarbeit mit der Union einziehen. Walter-Borjans und Esken haben beim Mitgliedervotum die meisten Stimmen auf sich vereinen können und stellen sich am Freitag der Wahl durch die Delegierten.