Klimaschutz konsequent umsetzen!

Wir unterstützen die Fridays-for-Future-Proteste im Kreis Wesel und haben am Freitag an der Klimademo in der Weseler Innenstadt teilgenommen. Klimaschutzziele müssen konsequent umgesetzt werden.

Wir unterstützen die Fridays-for-Future-Proteste im Kreis Wesel und haben am Freitag an der Klimademo in der Weseler Innenstadt teilgenommen. Klimaschutzziele müssen konsequent umgesetzt werden.

Die Welt verändern, solange es noch geht

„Wir stehen hinter den Schülerinnen und Schülern, die im Kreis Wesel für mehr Klimaschutz demonstrieren. Wir weisen die Vorwürfe zurück, dass die Schüler nur die Schule schwänzen wollen. Diese ständige Scheindebatte geht völlig am Thema vorbei für das weltweit junge Menschen auf die Straße gehen. Auch Spitzenpolitiker wie Profi-Lindner täten gut daran, die Schüler ernst zu nehmen. Hier geht eine Jugend auf die Straße, die die Welt verändern will, solange es noch möglich ist“, erklärt unser Vorsitzender Benedikt Lechtenberg.

Jeder kann was tun

Klimaschutz fängt schon im Kleinen an. Der Gebrauch von Stoffbeuteln, statt Plastiktüten oder die Nutzung von Dosen, statt Alufolie sind keine neuen, aber nach wie vor umweltfreundliche Möglichkeiten, um Klimaschutz im Alltag zu betreiben. Auf der politischen Ebene gibt es außerdem wichtige Initiativen. Die SPD fordert in ihrem Europawahlprogramm ein Verbot von Mikroplastik in Kosmetika und die Anhebung des europäischen Klimaschutzziels auf 45% Treibhausgasminderung bis 2030. In der Bundesregierung macht SPD-Umweltministerin Svenja Schulze Druck für ein Klimaschutzgesetz wodurch jedes Ministerium bei Androhung von Sanktionen zur Einhaltung von Klimaschutzzielen im jeweiligen Verantwortungsbereich gedrängt wird.

Zukunft junger Menschen

Klimaschutz geht letztlich alle Generationen etwas an. Unser Vorstandsmitglied Saskia Kathagen findet: „Wir setzen uns für Klimapolitik ein, weil es unsere Zukunft betrifft. Wir müssen den Spitzenpolitikern begreifbar machen, dass sich bald etwas ändern muss, um die Erde zu retten“. Insbesondere die junge Generation muss am längsten mit unterlassenen Entscheidungen leben.