Wir haben am vergangenen Sonntag (24.02.) im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers unseren Vorstand neu gewählt. Die Europawahl haben wir fest im Blick und die Zukunft des Sozialstaats wollen außerdem nach vorne stellen.
Europa überlassen wir nicht den Nationalisten
Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf unserer Kreiskonferenz nahmen wir die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion Nasskau, Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, besuchte uns und motivierte für den Europawahlkampf. Die Europäische Union sei nicht perfekt, aber sie habe Wohlstand und Frieden gebracht, erklärte Marion. Ibrahim Yetim, Landtagsabgeordneter für Moers und Neukirchen, sprach uns ebenfalls Mut für die anstehenden Monate zu. Der Kampf gegen die Rechtspopulisten werde auch bei der Europawahl ausgetragen, betonte Ibo.
Wir werden über die Zukunft des Sozialstaats diskutieren
„Wir kämpfen für Europa und wollen junge Menschen zur Wahl bewegen. Der 26. Mai wird ein Richtungsentscheid über die Zukunft Europas, die wir nicht den Nationalisten überlassen wollen. Die Frage nach einer guten Zukunft entzündet sich auch an der Neugestaltung des Sozialstaats. Die SPD hat ein Konzept vorgelegt, das Zuspruch findet und wieder Unterschiede zur CDU erkennen lässt. Wir werden diese Debatte auch vor Ort führen“, erklärte unser alter und neuer Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. Der 25-jährige Hünxer wurde in Moers in seinem Amt bestätigt. Mit Blick auf die Europawahl wollen wir in den kommenden Wochen einen „Schlachtplan“ ausfeilen. Jan Dieren aus Moers, stellvertretender Vorsitzender der Bundesjusos, stellte auf der Kreiskonferenz bereits die Planungen der Jusos um den Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert vor.
Viele motivierte Jusos im neuen Vorstand
Auf unserer Kreiskonferenz wählten wir junge Frauen und Männer zwischen 17 und 33 Jahren in den Vorstand. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die 23-jährige Lisa Neuhausmann aus Moers und die 18-jährige Joana Bata aus Kamp-Lintfort gewählt. Marco Jakob (22) aus Neukirchen-Vluyn übernimmt das Amt des Kassierers. Der 22-jährige Rheinberger Niklas Blaas wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Den neuen Vorstand vervollständigen die 23-jährige Dinslakenerin Paulina Wende, die 17-jährige Moerserin Saskia Kathagen sowie Alina Dietz (25) und Christopher Tischkewitz (33), die beide aus Wesel kommen. Neben dem Vorstand wurden weitere Mitglieder als Delegierte zu Juso- und SPD-Gremien gewählt. Als Versammlungsleiterin führte uns die Vorsitzende der Jusos Krefeld, Stella Rütten, durch die Kreiskonferenz.
Rückblick auf 2018: viele Aktionen!
Wir konnten außerdem auf zahlreiche Aktionen im zurückliegenden Jahr 2018 zurückblicken. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden des Sozialverbands VdK, Horst Vöge, diskutierten wir in Rheinberg über Armut in Deutschland. Im Herbst 2018 organisierten wir mit weiteren SPD-Arbeitsgemeinschaften die „Lange Nacht zum Grundeinkommen“ in Voerde mit. Neben sozialpolitischen Themen stellten wir auch den digitalen Wandel nach vorne. In einer Online-Kampagne haben wir uns den verschiedenen Facetten der Digitalisierung gewidmet und mit dem DGB-Kreisverbandsvorsitzenden Marvin Kuenen live auf Facebook über die Digitalisierung der Arbeitswelt diskutiert.