Wir fordern das Night-Mover-Modell

Für junge Menschen im Kreis Wesel ist es schwierig mobil zu sein. Das Night-Mover-Modell verspricht Verbesserungen. Am Wochende könnte es günstig mit dem Taxi nach Hause gehen.

Wir sprechen uns für vergünstigte Taxifahrten für Jugendliche am Wochenende aus. Aus unserer Sicht könnten junge Menschen mit dem Night-Mover-Modell günstig und sicher von der Party nachhause fahren. Der Kreis Wesel soll einen Zuschuss pro Fahrt und Person zahlen.

Günstig und bequem mobil sein

„Für junge Menschen im Kreis Wesel ist es schwierig mobil zu sein. Insbesondere am Wochenende gibt es kaum Chancen, um zu Partys, Clubs und Kneipen zu kommen, geschweige denn, den Weg nach Hause zu bestreiten. Das Night-Mover-Modell, das im Kreis Kleve bereits erfolgreich läuft, erlaubt jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren am Wochenende sowie an gesetzlichen Feiertagen und an Karneval vergünstigt Taxi zu fahren. Pro Person und Fahrt gibt es einen Zuschuss durch den Kreis“, erklärt unser Vorsitzender Benedikt Lechtenberg aus Hünxe.

Jugendliche und junge Erwachsene könnten damit günstig und sicher am Wochenende zwischen 22-6 Uhr mobil sein. Die Taxifahrt, die vor allem in der Nacht nötig ist, wenn keine oder kaum Busse fahren, macht die Rückfahrt bequemer. Außerdem könnten Jugendlich auch noch in den Morgenstunden sicher nach Hause kommen. Die Höhe des Zuschusses muss durch den Kreis festgelegt werden. Im benachbarten Kreis Kleve erhalten junge Menschen einen Zuschuss von 5 Euro pro Person und Fahrt.

Echte Chance, aber noch keine Komplettlösung

Als SPD-Jugend sehen wir darin eine echte Chance für junge Menschen, aber noch nicht die Komplettlösung für die schlechte ÖPNV-Situation. „Das Night-Mover-Modell verspricht eine konkrete Verbesserung für junge Menschen in unserem Kreis. Der ÖPNV wurde in den letzten Jahren viel zu sehr ausgedünnt. Unser langfristiges Ziel aber bleibt ein starker Nahverkehr, der die bisherigen Lücken schließt“, betont unser Vorstandsmitglied Niklas Blaas aus Rheinberg abschließend.