SPD-Fraktion des Kreises Wesel: Die Straßenbahnlinie 903 in Dinslaken muss bleiben!

Gerd Drüten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wesel

Die SPD im Kreis Wesel stellt sich ohne Wenn und Aber auf die Seite der Nutzerinnen und Nutzer der Straßenbahnlinie 903, die Dinslaken mit Duisburg verbindet. „Diese Linie wird gut genutzt, es wäre ein Unding, sie einzustellen, so Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender im Kreistag Wesel.“

 

Jeden Tag sind nicht nur Hunderte von Berufspendlern sowie Schülerinnen und Schüler auf diese Linie angewiesen. Auch zahllose Einkaufsfahrten macht diese Straßenbahn möglich und das seit über 100 Jahren.“ Hintergrund: Wegen einer notwendigen neuen Delegationsvereinbarung zwischen dem Kreis Wesel und Duisburg kommen ab 2020 Kosten im hohen 6-stelligen Bereich auf Dinslaken und/oder dem Kreis zu, deren Refinanzierung noch nicht geklärt ist.

Die Einstellung dieser bestehenden und erfolgreichen ÖPNV-Verbindung passt absolut nicht in die heutige Zeit, wo alle immer wieder darüber reden, den ÖPNV zu stärken und den Autoverkehr nicht noch weiter ansteigen zu lassen.
Thomas Cirener, Dinslakener Mitglied im Kreistag Wesel: „Es geht weder aus Umweltgesichtspunkten noch aus sozialen Aspekten, dass diese Linie auch nur eingeschränkt wird. Die 903 muss bleiben!“

„Wir fordern daher die Kreisverwaltung Wesel auf, umgehend Gespräche mit den Städten Dinslaken und Duisburg sowie der Bezirksregierung als Genehmigungsbehörde aufzunehmen mit dem Ziel, eine für alle tragbare finanzielle Lösung zu finden, ohne die notwendige Linie an sich in Frage zu stellen“, so Gerd Drüten.