
Es kommt immer wieder vor, dass Anwohner oder Spaziergänger beobachten, dass alte Bäume gefällt werden. Vielen ist unklar, ob es sich um geschützte Bäume handelt.
Mit Hilfe eines Übersichtsplanes auch auf den Internetseiten der Kreises Wesel kann dies geprüft werden.
Wir sind der Auffassung, dass es ausdrücklich möglich sein soll, dass Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für neue, potenzielle Naturdenkmale machen können, die die Verwaltung sukzessive prüft.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat die Verwaltung gebeten, zu folgenden Punkten Stellung zu nehmen:
1.Wie viele Naturdenkmale (ND) gibt es im Kreis Wesel?
2.Werden alte, schutzwürdige Bäume außerhalb der Stadt- bzw. Gemeindegrenzen ausschließlich als ND über den Landschaftsplan geschützt oder gibt es darüber hinaus eine Naturdenkmalverordnung?
3.Können alte, schutzwürdige Bäume, die nicht explizit als ND ausgewiesen sind, jederzeit vom Eigentümer gefällt werden?
4.Die SPD beauftragt die Verwaltung, einen Aufruf zu starten, nach dem Bürgerinnen und Bürger der Verwaltung besonders alte und / oder schutzwürdige Bäume mitteilen sollen, geteilt werden sollen, damit der Status ND geprüft und ggf. vergeben wird.
5.Die Verwaltung wird beauftragt, ein Naturdenkmal-Kataster vorzustellen und den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt und Planung zur Verfügung zu stellen.