Mehr Natur an der Weseler Lippe

Daniela Schwitt
Daniela Schwitt

Das hat die SPD-Fraktion auf den Plan gerufen. „Darüber müssen wir mehr erfahren“, fordert Daniela Schwitt, AK-Vorsitzende für umweltpolitische Themen der SPD-Kreistagsfraktion im Kreistag, jetzt umfassende Aufklärung zu dem Vorhaben.

Sicher sei die Entwicklung des Lippemündungsraums insgesamt ein positiv integriertes Projekt. Die Frage stelle sich aber, ob sich das auch für das angedachte Vorhaben hier so darstellt. „Am besten sind in dem Fall Aussagen aus erster Hand.“

Aus diesem Grund beantragt die SPD-Fraktion, für den nächsten Umwelt- und Planungsausschuss im November 2014 einen Vertreter des Lippeverbandes und der Firma Hülskens einzuladen. Beide sollen das Projekt ausführlich vorstellen. Ergänzend dazu soll ein Vertreter der Biologischen Station im Kreis Wesel die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Lippemündungsraums aus seiner Sicht erläutern.

„Auf der Basis könnten wir alle Aspekte und Fragen rund um diese Pläne in angemessener Form diskutieren – und das Projekt vernünftig einordnen und bewerten“, so Schwitt. Außerdem sei zu klären, ob die untere Landschaftsbehörde Kenntnis von dem Vorhaben hat – und ob die bestehenden Naturschutzgebiete davon negativ beeinflusst werden könnten.