„Das Land sichert die Schulsozialarbeit und entlastet die Kommunen“

Düsseldorf. Die Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen wird weitergehen! Darauf hat sich die
rot-grüne Landesregierung verständigt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gab heute bekannt,
dass das Land für die kommenden Jahre jeweils rund 48 Millionen Euro zur Verfügung stellt.

Die SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider, Ibrahim Yetim und Norbert Meesters freuen
sich über 60% Kostenzuschuss für den Kreis Wesel. „Die wertvolle Arbeit in den Schulen wird
nun im Kreis Wesel mit rund 862.000€ unterstützt“, so die Abgeordneten. Das Land übernimmt
die Finanzierung, weil der Bund die zeitlich begrenzte Unterstützung der Schulsozialarbeit nicht
verlängert hat. Meesters, Schneider und Yetim freuen sich, dass die Kommunen bei dieser
wichtigen Aufgabe nun spürbar bei der Anschlussfinanzierung der wichtigen Schulsozialarbeit
entlastet werden.

Von dem Programm profitieren vor allem bedürftige Kinder und Jugendliche. Die
Schulsozialarbeit soll dazu beitragen, soziale Benachteiligungen auszugleichen und gleiche
Chancen auf Bildung und Teilhabe herzustellen. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
werden an Grundschulen, in den ersten Klassen der Haupt- und Förderschulen, beim Übergang
in den Beruf, aber auch im Umfeld der Schulen eingesetzt.