
Mit der Einführung des Landrates Ansgar Müller in sein Amt und der Vereidigung seiner Mitglieder hat sich der neue Kreistag in Wesel zu seiner ersten konstituierenden Sitzung eingefunden.
In einer launigen Rede hatte der „Alterspräsident“ Jens Hundrieser (SPD) den Abgeordneten zuvor „eine fruchtbare Zusammenarbeit, konstruktive Auseinandersetzungen und eine vernunftbegabte Streitkultur“ gewünscht und sie aufgefordert, die Bedürfnisse der Bürger in ihre politische Arbeit mit einzubeziehen.
Im Anschluss daran übernahm Hundrieser die ehrenvolle Aufgabe, den wiedergewähltern Landrat Ansgar Müller die Bestätigung seiner Benennung öffentlich zu übergeben. Der bat das Plenum um „engagierte, kritische und faire Diskussionen“, bei denen auch über die Parteigrenzen hinweg nach vernünftigen Lösungen gesucht werden solle.
Bei der Wahl der Landrats-Stellvertreter wurde Heinrich Friedrich Heselmann für die SPD zum zweiten Stellvertreter gewählt. „Heselmann ist eine integre Persönlichkeit, die den Kreis in den letzten Jahren bereits hervorragend repräsentiert hat“, würdigte der SPD-Fraktionschef im Kreistag, Peter Kiehlmann, die Verdienste des Politikers, der seit März 2006 als stellvertretender Landrat fungiert.
Müller verabschiedete im Rahmen der Sitzung auch drei ehemalige Kreistagsmitglieder – darunter den Dinslakener SPD-Vertreter Uwe Reichow, der seit 1999 dem Kreistag angehörte. „Reichow hat sich wie alle anderen verabschiedeten Kollegen mit seinem Engagement in den verschiedenen Gremien und im Kreistag um die Sache der Sozialdemokratie verdient gemacht“, dankte ihm Kiehlmann ausdrücklich.
Der Kreistag bestätigte auch die von den Listen vorgeschlagenen Kandidaten für den Kreisausschuss – dort werden sich für die SPD Peter Kiehlmann (Vertreter: Heinz-Gerd Franken), Gerd Drüten (Karin Wietheger), Heinz-Günter Schmitz (Jürgen Preuß), Anna-Maria Barucija (Gabriele Wegner), Heinrich Friedrich Heselmann (Michael Victor) und Daniela Schwitt (Monika Piechula) für die SPD für die Belange der Bürger im Kreis einbringen.
gez. Peter Kiehlmann
Vorsitzender