Landrat Dr. Ansgar Müller vom Wähler im Amt bestätigt

Peter Kiehlmann, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wesel
Peter Kiehlmann, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wesel

Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die Wiederwahl von Ansgar Müller zum Landrat.
„Es ist mehr als erfreulich, dass die Wähler Müller erneut das Vertrauen geschenkt haben“, kommentierte der Fraktionsvorsitzende der Kreis-SPD, Peter Kiehlmann, das Votum für den alten und neuen Verwaltungschef des Kreises.

Müller habe sich in seiner politischen Arbeit den Respekt der Menschen erworben und sei mit seiner verbindlichen Art Menschen „eine berechenbare und positive Erscheinung“ im politischen Alltag, freut sich Kiehlmann jetzt auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Landrat.

Natürlich erleichtere die Wahl der „26. sozialdemokratischen Stimme“ auch die politische Arbeit der SPD im Kreistag. „Angesichts der Mehrheitskonstellation wird es aber eh darauf ankommen, in den jeweiligen politischen Fragen eine tragfähige politische Basis zu erschließen, wo es auf die eine Stimme Mehrheit eines Landrats nicht ankommen muss“, so Kiehlmann.

Als „bedauerlich“ benannte der SPD-Fraktionschef aber die Wahlbeteiligung von gerade einmal 23,5 Prozent bei der Stichwahl, was die Legitimität der Wahl Müllers an sich nicht entwerte – zumal er bei dem ersten Wahltermin mit deutlich höherer Beteiligung schon fast die Hälfte aller Stimmen auf sich habe vereinigen können. „Da sind wir aber alle als Politiker in Zukunft gefragt, dem Wähler die Bedeutung seiner kommunalen Wahlstimme, mit der er vor Ort und regional Prozesse mit beeinflussen kann, noch stärker verdeutlichen.“