Kreistag soll seine ablehnende Haltung zum Fracking bekräftigen

Umso unverständlicher ist aus Sicht der Kreis-SPD der Versuch,
diese umweltgefährdende Technik jetzt durch Einwürfe aus Brüssel oder Düsseldorf wiederbeleben zu wollen. „Da braucht es noch mal ein klares Signal, dass wir als Kreispolitiker – unabhängig von Wahlen – bei dem Thema an einem Strang ziehen“, unterstrich der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Kiehlmann.

Außerdem sprach sich die SPD nochmal nachhaltig dafür aus, das Kamp-Lintforter Fachseminar für Altenpflege in die Moerser-Campus-Lösung mit einzubeziehen. Damit werde man den Interessen aller Beteiligten im Sinne einer synergetischen, effizienten Lösung gerecht, so Kiehlmann.

Die Leiterin des Fachseminars habe sich im Fachausschuss zu der Einbindung positiv geäußert, der Kreis sehe das genauso – und die Stadt Kamp-Lintfort habe im Grundsatz keine Bedenken geäußert. „Jetzt sei die Politik am Zug“, hofft Kiehlmann auf ein klares positives Votum in Kreisausschuss und Kreistag.