
Beeindruckt zeigte sich SPD-Bundestagskandidat Dr. Hans-Ulrich Krüger beim Besuch des niederrheinischen Unternehmens RHIEM in Voerde. Mit insgesamt 330 Mitarbeitern (davon 30 Auszubildenden) ist der Betrieb eine feste Größe im Kreis Wesel. Geschäftsführer Stefan Rhiem führte den Gast durch das knapp 40.000 m² große Werksgelände und erzählte über die Entwicklung der Firma seit 1995, als diese von Duisburg-Walsum nach Voerde zog. Damals setzte sich der als Stadtdirektor der Stadt Voerde tätige Ulrich Krüger gemeinsam mit den Brüdern Stefan und Franz Rhiem ein, die Übersiedlung möglich zu machen. „Hier war nichts. Nicht einmal die Straße existierte.“, erinnerte sich Stefan Rhiem.
Heute, 18 Jahre später, ist RHIEM weltweit aktiv. Neben der traditionellen Herstellung von Verpackungen für Kosmetik, Spielzeuge, Spirituosen oder IT & Computer-Produkten (dem sogenannten „Packaging & Print“) hat sich das Familienunternehmen um die Bereiche des elektronischen Versands („e-Commerce“) sowie Service und Logistik erweitert. Dabei unterhält RHIEM auch feste Geschäftsbeziehungen zu so mancher weltbekannten Marke. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass jeder Bundesbürger einmal eine Verpackung hier aus Voerde in der Hand hielt.“, so Rhiem.
Ulrich Krüger resümiert: „Wir haben 1995 gemeinsam einen guten Job gemacht. Die Geschichte von RHIEM als innovatives und mittelständiges Familienunternehmen ist ein Gewinn für Voerde und den Wirtschaftsstandort Kreis Wesel. Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut.“