„Älter werden im Kreis Wesel – Seniorengerechtes Wohnen?“

Fachtagung "Älter werden im Kreis Wesel – Seniorengerechtes Wohnen?"

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neukirchen-Vluyn, Cornelia Hüsch, stellte in ihrem Vortrag die vielfältigen Aktivitäten und Initiativen dar, mit der die Stadt das selbstständige Leben von Älteren befördert, Barrierefreiheit und das Leben im Quartier unterstützt.

Sie unterstrich dabei die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements, wie bei den zehn ausgebildeten Seniorenbegleitern, dem Nachbarschaftsnetzwerk und -café in Neukirchen oder bei den stadtteilbezogenen Projektgruppen.

Franz Schumacher, Wohn-Fachreferent des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW, veranschaulichte am Beispiel der Stadt Köln die Vielfalt generationsübergreifender Pflege-Wohngemeinschaftsprojekte – mit Intensivräumen für körperlich und psychisch beeinträchtige Personen. So könne der Quartiersgedanke gestärkt werden – und der Verbleib von älteren Menschen in einer vertrauten Umgebung.

In der folgenden Diskussion wurde deutlich, dass die Verwirklichung dieses Wunsches gerade im ländlichen Raum auf große strukturelle Probleme trifft – von der Frage bezahlbaren Wohnraums für ältere Menschen, über die Schaffung einer Lebensinfrastruktur mit Angeboten für Mobilität, bis hin zur sozialen Anbindung für Menschen mit Demenz oder der Pflege im Bedarfsfall.

Ferner wurde bedauert, dass in den linksrheinischen Kommunen Alpen, Sonsbeck und Xanten immer noch keine Seniorenbeiräte eingerichtet wurden.

Einig waren sich aber alle Diskussionsteilnehmer darin, dass der nachhaltige Ausbau von Lebensquartieren, der Ansatz generationenübergreifenden Wohnens eine Perspektive zur Überwindung dieser Probleme darstellen kann.

„Wir sind da lange nicht am Ende“, wertete Ulrich Weber die Diskussion als guten Startschuss. „Der Inklusionsgedanke wird da noch mehr Drive reinbringen“, warnte er aber davor, diesen Prozess auf seine Kosten zu reduzieren. „Wenn wir Inklusion nur wirtschaftlich sehen, braucht wir gar nicht anzufangen.“

gez. Ulrich Weber
sozialpolitischer Sprecher der
SPD-Kreistagsfraktion Wesel