Wie sich dies auf die Zahllast der einzelnen Kommunen auswirkt, ist abhängig von der jeweiligen Steuerkraft der Kommune und den jeweiligen Schlüsselzuweisungen des Landes.
Im Auftrag des Kreistages hat die Verwaltung mit dem Entwurf zur strategischen Haushaltskonsolidierung 2011 – 2015 ein ambitioniertes Sparpaket erarbeitet. Damit sollen von 2011 bis 2015 jährlich über 5 Mio. €/Jahr eingespart werden, was rd. 20 % der disponiblen Kosten des Kreises darstellt. Weit über die Hälfte dieser Einsparungen müssen im Personalbereich realisiert werden. Damit leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Wesel einen erheblichen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung. Das Konsolidierungskonzept ist auf mehrere Jahre ausgerichtet, ist klar und nachvollziehbar und Grundlage für eine nachhaltige Haushaltsplanung.
Dazu passt das künftige Organisationsmodell der Verwaltungsspitze, die der Landrat in seiner Zuständigkeit entwickelt und vorgestellt hat.
Die Fraktion hat sich mit dem vorgelegten Modell intensiv befasst und ausdrücklich begrüßt. Mit der Neuorganisation wird die Hierarchieebene „Fachbereichsleiter“ komplett abgebaut, Entscheidungswege werden gestrafft, die Verwaltung wird modern und effektiv strukturiert. Damit ist die Verwaltung auch in den Zukunftsfeldern sehr gut aufgestellt.
Obendrein werden durch die Neuorganisation – zusätzlich zum Sparpaket – weitere 500.000,- €/Jahr eingespart. Bereits in 2011 wird so der Haushalt um über 250.000,- € entlastet.
Es wird nicht nur bei den „Indianern“, sondern auch bei den „Häuptlingen“ gespart!
Der Kreistag hat die Möglichkeit, seinen Konsolidierungskurs mittelfristig festzulegen und auf eine nachhaltige Hausplanung umzustellen.
Ebenso stehen in 2011 grundlegende Entscheidungen in den Bereichen Schule und Wirtschaft an. Ziel ist es, eine breite parlamentarische Mehrheit für diese Grundsatzentscheidungen zu erlangen. Die SPD-Kreistagsfraktion ist gesprächs- und verhandlungsbereit.
Peter Kiehlmann,Vorsitzender
Gerd Drüten, stellv. Vorsitzender
Heinz-Günter Schmitz, stellv. Vorsitzender
Siegrun Ey, Geschäftsführerin