SPD-Fraktionsvize Heinz-Günter Schmitz: „Die neue Zuordnung der einzelnen Themenfelder macht aus unserer Sicht Sinn. Die Verbindung von Finanz- und Immobilienmanagement genauso wie die Zusammenführung von Gesundheitswesen und Lebensmittelüberwachung“.
Dass ein Vorstandsmitglied künftig für Schulen und Wirtschaftsförderung verantwortlich zeichnet, ist mit Blick auf die Zuständigkeiten des Kreises für die fünf Berufskollegs aus SPD-Sicht folgerichtig.
„Unsere Berufskollegs haben starke Verflechtungen mit der heimischen Wirtschaft, ebenso wie die Wirtschaftsförderung. Diese Zuständigkeit nun unter der Überschrift „Wirtschaft und Innovation“ in eine Hand zu legen ist überzeugend“, pflichtet auch der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion, Gerd Drüten, bei.
Die Verschmelzung der Hierarchieebenen werten die Genossen ebenfalls positiv. Flache Hierarchien bedeuten einen schnellen Informations- und Entscheidungsfluss – dies sei im Interesse einer modernen und effizienten Verwaltungsführung zu begrüßen, so die SPD-Kreistagsfraktion in ihrer Pressemitteilung.