SPD, Grüne, VWG und NIAG-Betriebsrat ziehen an einem Strang

Peter Kiehlmann, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
Peter Kiehlmann, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Harald Winter dazu stellvertretend für den Personalrat: „Man begrüße den Antrag zur Rekommunalisierung, mache sich aber keine Illusionen über den steinigen Weg, der jetzt bevorstünde.“

Letztlich ginge es neben den Beschäftigten auch um die Bürgerinnen und Bürger. Qualitätsverlusten bei der Leistungserbringung, die mit Blick auf den geplanten massiven Abbau des Personals zwangsläufig zu Lasten der Fahrgäste gehen, ständen zu befürchten, so SPD, Grüne und VWG.

„Wir haben es bereits in unserem Antrag deutlich gemacht, der Personalabbau in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kundenkommunikation, Beschwerdewesen, Kundenberatung und Abo-Betreuung deckt sich in keiner Weise mit unserem Bild eines kundenorientierten Dienstleistungsunternehmens“, pflichten auch der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Heinz-Günter Schmitz und Grünen-Kreistagsmitglied Elisabeth Hanke-Beerens bei.

Schon in der nächsten Woche will man zu einem weiteren Gespräch in Moers zu¬sammen kommen. Dann soll das weitere gemeinsame Vorgehen besprochen werden.