Jedem Bürger, der die Empfehlungen zu Einbruch- und Brandschutzmaßnahmen umgesetzt hat, wird von der Polizei im Netzwerk „Zuhause sicher“ die netzwerkeigene Präventionsplakette überreicht.
Voraussetzungen dafür sind:
•Geprüfter, mechanischer Aufhebelschutz an allen gefährdeten Fenstern und Türen
•eine gut sichtbare Hausnummer
•Telefon am Bett
•ein geprüfter Rauchmelder auf jeder Etage
Ein positiver Nebeneffet: Dem Netzwerk angeschlossene Versicherer gewähren einen Nachlass auf die Hausratversicherung, wenn die Plakette vergeben wurde.