CDU, Grüne und FDP verweigern politischen Dialog

Landrat Dr. Ansgar Müller hatte das interfraktionelle Gespräch wieder zum Leben erweckt, um Informationen auszutauschen und sich in wichtigen Fragen abzustimmen. Leider hatte seine Vorgängerin, Frau Amend-Glantschnig, diesen seit langen Jahren geltenden guten Brauch ausgesetzt.

An dem interfraktionellen Gespräch nehmen die Vorsitzenden aller im Kreistag vertretenen Fraktionen sowie der Sprecher der VWG und der Landrat teil. Ziel des interfraktionellen Gesprächs ist es, anstehende Aufgaben und Themen im Vorfeld fraktionsübergreifend zu erörtern und – soweit möglich – eine Zielrichtung festzulegen. Es muss unabhängig von Wahlausgängen unter demokratisch gewählten Vertretern möglich sein, sachlich und konstruktiv miteinander umzugehen.

Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt, dass sich die VWG der Verweigerung nicht angeschlossen haben.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Hellmut Fischer
Fraktionsvorsitzender