Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR), der SPD-Fraktion im Kreistag von Wesel und der SPD im Kreis Wesel

v.l.n.r. Hellmut Fischer, Vors. der SPD-Kreistagsfraktion, Martina Schmück-Glock, Vors. SPD-Fraktion RVR, Dr. Michael Heidinger, Vors. des SPD-Unterbezirks Kreis Wesel, Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen und Sprecher der RuhrSPD
(v.l.n.r.) Hellmut Fischer, Vors. SPD-Fraktion im Kreis Wesel, Martina Schmück-Glock, Vors. SPD-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR), Dr. Michael Heidinger, Vors. der SPD im Kreis Wesel, Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen

Die SPD-Fraktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) tagte auf Einladung der Weseler Kreistagsfraktion am 09. Mai 2008 im Kreishaus. Neben aktuellen Sachthemen stand natürlich auch der Verbleib des Kreises Wesel im RVR ganz oben auf der Tagesordnung der Fraktionssitzung. Aus diesem Grund haben auch Hellmut Fischer, Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion und Dr. Michael Heidinger, Vorsitzender der SPD im Kreis Wesel, an der Sitzung teilgenommen.

„Es ist mir sehr wichtig, dass wir mit den politischen Vertretern vor Ort über die Frage der Zugehörigkeit im RVR diskutieren können“, erklärt Martina Schmück-Glock, Vorsitzende der SPD-Fraktion im RVR. „Ich hoffe, dass unsere Argumente und die Diskussion die Vorteile für einen Verbleib des Kreises Wesel im RVR deutlich gemacht haben. Einige SPD-Fraktionen in den Städten des Kreises haben sich ja bereits eindeutig für einen Verbleib im RVR ausgesprochen und ich wünsche mir, dass die SPD-Kreistagsfraktion diesem Schritt geschlossen folgt. Auch der Kreis Wesel ist ein starkes Stück Ruhrgebiet!“, so Schmück-Glock weiter.