SPD-Kreistagsfraktion fordert der volle Finanzierung des AWO-Projektes „Startchancen“

Peter Kiehlmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Peter Kiehlmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher im Gesundheitsausschuss

Das Projekt „Startchancen“ wird als ergänzendes und wichtiges Angebot zum kreiseigenen Projekt „Weidenkorb“ bewertet. Das heißt, dass anstelle des Kreises Wesel – wenn auch befristet – ein anderer Träger diese Aufgabe im Interesse des Kreises übernimmt. Würde der Kreis Wesel selbst dieses Angebot vorhalten, entstünden dem Kreis – wenn man die aktuellen Richtsätze heranzieht – höhere Kosten.

„Die SPD-Kreistagsfraktion ist daher der Auffassung, dass dem Träger für das Projekt Startchancen dann auch die gesamten Kosten zu erstatten sind.“, so Peter Kiehlmann, stv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Sprecher im Gesundheitsausschuss im Kreis Wesel.
„Die Wahrnehmung der Aufgaben durch die AWO ist demnach auch bei voller Kostenübernahme für den Kreis die wirtschaftlichere Variante.“, so Kiehlmann weiter.

Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt daher, dass der Kreis Wesel die Kosten für die Fortführung des Projektes Startchancen in voller Höhe übernimmt. Die auf zwei Jahre befristete Förderung beginnt ab März 2008.

gez. Hellmut Fischer
Fraktionsvorsitzender

gez. Peter Kiehlmann
stv. Fraktionsvorsitzender