Service der Wirtschaftsförderung im Kreis Wesel

Dazu stellt die SPD-Kreistagsfraktion folgenden Antrag:
"Eine effektive kommunale Wirtschaftsförderung im Kreis Wesel entwickelt sich auf der Basis von klar definierten Kompetenzen sowie auf Grundlage verlässlicher Zusammenarbeit aller Akteure auf den Ebenen Kreis und Städte bzw. Gemeinden.

In diesem Zusammenspiel kommt der Kreis Weseler Entwicklungsagentur Wirtschaft (EAW) als kompetenter und verlässlicher Dienstleister eine Schlüsselposition zu.

Service- und Kooperationsvereinbarungen zwischen der EAW und den Wirtschafts-förderungsgesellschaften bzw. -ämtern sind geeignete Instrumente, um die notwendige Transparenz, den ständigen Dialog und das effektive Zusammenwirken der Beteiligten zu fördern. Dies ist auch notwendige Voraussetzung dafür, die wichtigen regionalen Entwicklungsprojekte wie Lippe-Mündungsraum, Flugplatz Schwarze Heide sowie das interkommunale Gewerbegebiet der „wir-vier“-Städte weiter voranzubringen und weitere lokale Projekte zielgerichtet zu unterstützen.

Der Kreistag Wesel bittet die Kreisverwaltung, mit den Städten und Gemeinden des Kreises Gespräche mit dem Ziel aufzunehmen, Service- bzw. Kooperationsvereinbarungen zu schließen.