Diskutiert wurden die regional- und wirtschaftspolitischen Aspekte einer möglicherweise positiven Entscheidung auf den Flughafen in Weeze-Laarbruch. Beiden Kreistagsfraktionsvorständen war dabei bewußt, daß Weeze eine über die Kreisgrenzen hinausgehende Bedeutung habe.
“Ein Ausbau des Flughafens in Mönchengladbach ist nicht in unserem Interesse. Uns kommt es auf die Stärkung von Weeze-Laarbruch an. Das nützt der ganzen Region”, stellte Hellmut Fischer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Wesel, klar.
Die Vorstände der beiden Fraktionen waren sich einig, daß einzig der Flughafen in Weeze die nötige Entlastungsfunktion für den Düsseldorfer Flughafen bieten könnte. So sei in Weeze schon die benötigte Infrastruktur vorhanden und auch die zunehmende Zahl an Fluggästen bestätige die Attraktivität des Flughafens am Niederrhein. Zudem sei die Ausbaumaßnahme in Mönchengladbach höchst umstritten. Möglicherweise kämen auch noch langwierige Staatsvertragsverhandlungen dazu, die Weeze schon längst erfolgreich hinter sich gebracht habe.
“Weeze könnte sehr schnell zu einer Entlastung von Düsseldorf beitragen”, zeigt der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag Kleve, Roland Katzy auf.
Einig war man sich auch in der Absicht, künftig weitere Gespräche zwischen den beiden Kreistagsfraktionen über wesentliche Sachverhalte führen zu wollen.