Landrätin versagt in der Wirtschaftspolitik des Kreises

1.Landrätin hat die Wirtschaftspolitik zur Chefsache erklärt! Nur leider ist ihrer Ankündigung keine Tat gefolgt. Wie in der letzten Sitzung des Wirtschaftsrates wieder deutlich wurde, dass die strategische Ausrichtung der Entwicklungs Agentur Wirtschaft (EAW) – bis auf jede Menge Papier – noch keinen Schritt weitergekommen ist. In dieser Sitzung kündigte die Landrätin erneut noch zu führende Strategiegespräche an, um den Strukturwandel zu begleiten. „Diese Gespräche und damit verbundene Zielvorstellungen hätte sie doch schon in den letzten 1 ½ Jahren führen müssen.“, so Günter Crefeld.
Mit dem Wirtschaftsrat hat sie außerdem ein hochkarätiges Gremium an ihrer Seite, der sich aber nur mit der Vorlage schöner Berichte wohl kaum noch ernst genommen fühlt.

2. Die Arbeit der Touristikagentur ist in der jüngsten Vergangenheit weit über die Kreis Weseler Grenzen hinaus in die Kritik geraten. In ihrer Zeit als Aufsichts-ratsvorsitzende der TAN hat sie es versäumt, geeignete personelle und konzeptionelle Maßnahmen einzuleiten. Die Landrätin und ihr wortgewaltiger CDU-Landratskollege des Kreises Kleve, Rudolf Kersting, konnten sich nicht einigen. Deshalb muss nun der IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Reitzig die Moderation der Neustrukturierung für den Tourismus übernehmen.