"Es wäre für die Schülerinnen und Schüler der Weseler Berufskollegs die beste Lösung gewesen. Alle mit der Materie vertrauten Experten hatten sich für diese Lösung ausgesprochen!“
Wir befürchten nicht nur eine zweitklassige, sondern auch eine teurere Lösung. Anstatt ein System aus einer Hand zu nehmen, soll nun ein Beirat verschiedene Module zusammenstellen. Jede Schule sucht sich daraus die Module nach eigenem Bedarf raus. Die Schule entscheidet selbst, von welchem Anbieter sie die Module beziehen möchte.
Wir möchten mit einem Vergleich unsere Vorbehalte verdeutlichen. Welche große Firma käme auf die Idee, jeder Abteilung ein eigenes Abrechnungssystem zuzugestehen? Abteilung A nimmt zwei Module der Firma Y, Abteilung B drei Module der Firma X usw. Es ist nicht effizient und somit teurer. Aus diesem Grund werden standardisierte Systeme eingesetzt werden.
Die Situationen sind vergleichbar und deshalb hält die SPD-Kreistagsfraktion die Entscheidung der Mehrheitsfraktionen für falsch.